Freitag, 13. Mai 2011

Fundamente und Leerrohre

Heute wurden die Fundamente ausgerichtet und ausgegossen.

Hier sieht man die Fertigfundamente bereits ausgerichtet - schade dass diese gleich eingegraben werden, ich steh ja total auf die Sichtbeton-Optik...

Die Leerrohre müssen beim Haus ohne Keller natürlich vor der Bodenplatte genau durchdacht und verlegt werden.

Zum optimalen Schutz werden diese mit einer dicken Schicht aus Sand bedeckt.


Gas, Wasser, Abwasser, Strom, Telekommunikation - alles gehört ins Rohr!

Wir haben uns für KG2000 Rohre entschieden, da diese trotz geringer Mehrkosten eine wesentlich deutlich bessere Stabilität gegenüber den herkömmlichen "orangen" haben...



Mittwoch, 11. Mai 2011

Bodenplatte I

Heute sind die Fundamente und die Dämmung gekommen. Wir haben uns für Fertigfundamente entschieden, da diese wesentlich pass- und maßgenauer gefertigt werden können, was beim Holzbau sehr wichtig ist.

Endlich geht was voran!
Hier der Zeitplan:
bis 20. 5. Einbringen der Fundamente, Dämmen und Betonieren der Bodenplatte
ab 23. 5. Aufstellen des Gebäudes - hierfür wird ca 1 Woche veranschlagt; dann ist zumindest von aussen alles soweit fertig!!!!

Das Schnurgerüst zeigt schon die letztendlichen Gebäudemaße.

Für die, die`s nicht erkennen: ein Kran!

die Dämmung wird angeliefert... Wir bekommen unsere Streifenfundamente innen und aussen gedämmt, sowie eine Perimeterdämmung von min 120mm unter der Bodenplatte.

...so viel Dämmung, unglaublich! Aber nicht unwichtig, schliesslich werden wir unser Haus fast nach Passivhausstandard dämmen => im Winter warm und im Sommer kühl - sehr angenehm!!!





Samstag, 7. Mai 2011

ein wenig Gartenarbeit...

Da wir im Moment nicht arbeiten müssen und die notwendigen Arbeiten im Gebäude noch nicht stattfinden können (wegen Ermangelung eines Gebäudes...) haben wir den heutigen Tag mit etwas Gartenarbeit verbracht...

Bei meinen Erdarbeiten für die Versickerungen sin ab einer Tiefe von 5,00 Metern interessante Steine ausgegraben worden - die meisten konnte ich retten...

...um sie dann gleich im Garten zu verbauen.

...fertig...

schön, oder ????



Donnerstag, 5. Mai 2011

Spatenstich, Erdarbeiten, ENDLICH!!!!

Heute war ENDLICH der lang ersehnte Tag des Baubeginns.
Da ich leider auf dem Rückweg von Shanghai und Regina in der Arbeit war konnten wir gar keinen symbolischen ersten Spatenstich machen - wir hätten eh keinen Spaten da gehabt...

...ziemliches Durcheinander - noch!

hier sind bereits schon die Gebäudewände zu erahnen; im Hintergrund links sieht man 
eine unserer Regenwasserversickerungen.




Mittwoch, 27. April 2011

Startschuss!



der Zimmerer: (etymologisch zu Zimmer, "festgefügtes Blockwerk aus Holz", ursprünglich das "Bauholz" selbst, zu germ. "timbra" - Bauholz)

Seit gestern werden die Innenwände gefertigt - heute habe ich den ersten Blick drauf geworfen! Faszinierend, mit welcher Präzision die Bauteile erstellt werden und auf welche Details geachtet wird!

...sogar der Abstand der Klammern wurde berechnet und wird peinlich genau eingehalten!

Im Hintergrund die bereits fertigen Innenwände.

...beste Qualität...

...sogar der Meterriss ist schon genau zu erkennen...

die Wand zwischen Bad und Ankleidezimmer...

erst die Idee, dann der Plan und dann die fertigen Wände - sensationell!!!!


...die Befestigungen sind bereits vorbereitet - dann gehts in atemberaubender Geschwindigkeit weiter!!

Ich denke, der interessanteste Teil kommt noch - nämlich wenn die Aussenwände des Obergeschosses in einem Stück gefertigt werden; ich hoffe, dabei sein zu können!



Samstag, 16. April 2011

Boden und Fliesen

In dieser Woche haben wir uns für Boden und Fliesen entschieden - speziell beim Holzboden haben wir uns fast ein halbes Jahr Zeit gelassen; schliesslich sollen wir uns in 10 Jahren immer noch über den Boden freuen können...
Die Wahl ist dann auf einen individuell gefertigten Boden aus Eichendielen gefallen. Dieser wird 24h geräuchert, dann gebürstet und mit einem grauen Öl versiegelt. Auf die Fliesen sind wir zufällig gestoßen, die sehen aber aus, als ob sie speziell für unseren Boden gemacht worden wären!

Fenster bestellt!

So, wieder ist ein größerer Schritt geschafft!
Gestern habe ich die Fenster, Innentüren und die Haustüre bestellt.
Die Auswahl hat sich über mehr als 6 Monate hingezogen, schliesslich gibts speziell bei den Fenstern einiges zu beachten.
Gewinner ist letztendlich Josko geworden; die österreichische Fensterfirma hat sich auf moderne Kubusbauweise und Bauhaus spezialisiert. Zudem konnten sie die besten Dämmwerte bei unseren Fenstergrößen liefern (Ug 0,68)!
Die wollten unseren Auftrag unbedingt und haben ein Angebot gemacht, das wir nicht ablehnen konnten....

...die Frau ist glaub ich nicht im Lieferumfang...

Proform Alu - unser super schönes Fenster (juhu, raumhoch!!)

die Innentüren bekommen wir auch raumhoch (2,50)

unsere Haustüre wird ebenfalls raumhoch und mit Fingerabdruckscanner ausgestattet!!!