Samstag, 9. Juli 2011

Innenausbau IV

Mittlerweile wurde ein Großteil der Wände mit OSB Platten und Gipskartonplatten verkleidet. Wo nötig (also an allen Aussenwänden) wurde noch eine 60mm Installationsebene eingebaut und mit den doch recht zahlreich vorhandenen Holzfasermatten gedämmt.

Der Toilettenkasten wurde mit einer Konstruktion verkleidet, so dass es nun der stabilste Toilettenkasten Bayerns ist...

Hier erkennt man:
a) dass es ordentlich staubt
b) die Installationseben, die mit Holzfasermatten gedämmt wurde

eine für die Dämmung vorbereitete Installationsebene

Das Schlafzimmer (übrigens auch der Bereich, in dem es 2 Bilder vorher so staubig war...)

meine zwei besten Bauhelfer

Hier das noch offene, aber bereits gedämmte Ständerwerk. Im Vordergrund wurden bereits die OSB Platten, die als Unterlage für die Gipskartonplatten dienen, auf die Ständer geschossen (Druckluftklammerschussgerät = Männerspielzeug)

na wenn des mal stimmt...

Die Treppe nach untern ins EG, fast fertig verkleidet...

...fertig! Die GK Platten rechts im Bild sind übrig...



Dienstag, 21. Juni 2011

Richtfest

Heute konnten wir unser Richtfest feiern - und das einlösen, was die Firstbaumdiebe verhandelt hatten!
Wir haben diesem Augenblick so wahnsinnig lange entgegengefiebert; schliesslich hat die lange Zeit der Planung und der vielen Entscheidungen endlich ein Ende!

Der Richtspruch!

Prost!

Wir als Bauherren mussten natürlich auch noch kurz allen danken - und da möchte ich gleich die Gelegenheit nutzen, um diesen Dank nochmal zu wiederholen:

- An alle Handwerker für die tolle Zusammenarbeit, für die vielen Auskünfte und für die viele Zeit, die Ihr aufgewendet habt, um mir alles bis ins letzte Detail zu erklären!

- An Dieter Schmid für die vielen Auskünfte, Erklärungen und die vielen beruhigenden Worte, wenn ich mal wieder gedacht hab, dass ich ausflippen muss.

-An meinen Architekten Uli Hatz, der auch die 1000te Änderung mit Ruhe ertragen hat.

- An alle, die mir bis jetzt so viel geholfen haben (Ma und Pa, Leni und Anderl, Maria und Gerd, Uli)

- Vor allem jedoch an Mitschi, der seinen gesamten Urlaub auf meiner Baustelle verbracht hat und mittlerweile schon so viele Stunden in unser Haus investiert hat, wie ich selber - und natürlich auch seiner Frau Ute, die das alles mit stoischer Ruhe ertragen hat!


Irgendwie hört sich das jetzt so nach Ende des Blogs an - aber weit gefehlt! 
Wir sind ja noch mit riesigen Schritten am Innenausbau; ich werde weiter berichten!!




Mittwoch, 15. Juni 2011

Dämmungswahnsinn II

Heute wurde mir gesagt, dass der Rest der Dämmung im Laufe des Nachmittags geliefert wird. Und dann steht da ein riesiger LKW vor der Tür und ist voll beladen mit Dämmmatten.
Gästezimmer...

Garage...


Ich habe die benötigte Menge der Matten selbst ausgerechnet; bin mal gespannt, wie viele Packungen ich dann am Ende wieder zurückfahre...


Dienstag, 14. Juni 2011

Dämmungswahnsinn I

Heute haben wir einen Teil unserer Innendämmung abgeholt, da wir ohne diese nicht weiter arbeiten konnten.
Die Dämmung besteht aus Holzfasern und hat die primäre Aufgabe die Schallübertragung von Raum zu Raum zu verhindern. Zusätzlich wird die Aussendämmung ein wenig verbessert, da wir die Installationsebene auf den  Aussenwänden zusätzlich mit 60mm Holzfasern dämmen.


Montag, 13. Juni 2011

Innenausbau III

Nachdem wir im Moment unsere gesamte Zeit auf der Baustelle verbringen, hat`s dieses Mal etwas länger gedauert, bis es hier wieder was neues zu berichten gibt...
Hier habe ich mal drei Eindrücke ausgesucht, auf denen gut zu erkennen ist, was denn nun genau unsere Aufgabe ist:
Der Stapel OSB Platten muss auf die Installationsebene, die wir noch auf die Wand links im Bild aufbringen müssen. Mit dem Rest werden wir dann das noch offene Ständerwerk verkleiden.

Hier kommt auf die OSB Platten direkt der Gipskarton; die Installation wird von der anderen Seite her in die noch offenen Holzständer gebaut.

Hier sieht man die offenen Holzständer - diese müssen von uns gedämmt, mit OSB Platten geschlossen und dann mit Gipskarton verkleidet werden.



Sonntag, 12. Juni 2011

Fragen? Any Questions?

Da wir mittlerweile Besucher aus aller Welt auf dem Blog haben und wir heute über 200 Klicks hatten möchte ich auch mal die Möglichkeit geben, individuelle Fragen zu beantworten - wenn sich also jemand Gedanken über Holzhäuser, EIB KNX Installationen, Selbermachen, o.ä. stellt, einfach einen Kommentar mit eMail Adresse hinterlassen und ich gebe mein Bestes, schnellstmöglich eine hoffentlich kompetente Antwort rauszuhauen...

As we recently really had a lot of traffic on our blog (today we could reach more than 200 clicks...), I`d like to support anybody who`s planning or already building a frame house or wooden house or / and thinking about post modern electrical installation. If you have any questions or just want to share your experience, just leave a comment with your email and I`ll contact you!

Freitag, 10. Juni 2011

Fenster

Heute wurden die ersten Fenster eingebaut! Wir freuen uns so, weil sie uns noch besser gefallen als im Katalog!!!
links von der Haustüre das Fenster im Treppenhaus und in der Speisekammer.

rechts das Gästebad - die Fenster erhalten noch einen Abschluss damit die Rahmen noch etwas schmaler wirken.

...und die beiden Schiebetüren, die auf unsere Dachterrasse führen - rechts ist das Badfenster, vor dem unsere freistehende Badewanne platziert wird.